„Sophies Lädchen für den guten Zweck“: Fünfte Spende für die UKM-Kinderkardiologie
Ein Verkaufsstand mit großer Wirkung: Auch in diesem Jahr setzte die inzwischen 16-jährige Sophie aus Handrup im Emsland ihr Engagement für die Kinderkardiologie des UKM (Universitätsklinikum Münster) fort. Bereits zum fünften Mal bot sie an ihrem mittlerweile ausgebauten Stand in der Nachbarschaft hausgemachte Produkte für eine freiwillige Spende an und nahm so insgesamt 1900 Euro ein – eine Summe, die erneut der kinderkardiologischen Ambulanz zugutekommt, in der sie selbst Patientin ist.
Seit ihrer Geburt ist Sophie aufgrund ihrer Erkrankung eng mit der Kinderkardiologie am UKM verbunden und kennt die Sorgen und Nöte der dort behandelten Kinder, die sich in einer ähnlichen Situation befinden. Deshalb ist das stetige Engagement für Sophie eine besondere Herzensangelegenheit: „Ich mache das für die Kinder, die auch ein krankes Herz haben, so wie ich“, erklärt Sophie.
Mit großem Einsatz bot sie auch in diesem Jahr während der Sommermonate wieder selbstgemachte Marmeladen, Gebäck, Honig und vieles mehr für eine freiwillige Spende an. Sophie´s Lädchen für den guten Zweck ist in den 5 Jahren immer bekannter geworden. Inzwischen beteiligen sich immer mehr Familienmitglieder und Freunde von Sophie an der Herstellung der selbstgemachten Produkte, sodass neben zahlreichen Lebensmitteln auch Topflappen, Babykleidung und Decken am Stand angeboten wurden. Ob vorbeifahrende Fahrradgruppen, lokale Firmen oder Seniorengruppen – der Stand sorgt bei vielen für Begeisterung. Die Unterstützung reicht dabei weit über die Nachbarschaft hinaus: Bestellungen kamen aus ganz Deutschland, so dass Sophie mit Ihrer Mutter auch hin und wieder mal ein Päckchen verschickten. „Wir hätten nie gedacht, dass es so groß wird“, zeigt sich Sonja Landwehr, Sophies Mutter, begeistert, „Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen uns unterstützen und wie viel Gutes wir damit bewirken können.“
Der Erlös wird auch dieses Mal dafür genutzt, die Ambulanz kindgerechter zu gestalten. Mit Spielsachen und kleinen Geschenken aus der beliebten Schatzkiste möchte Sophie den Kindern ihren Aufenthalt erleichtern. „Man hat die Situation selber mitgemacht und es ist immer schön zu sehen, wie man Kindern mit kleinen Sachen eine große Freude machen kann“, betont Sonja Landwehr.
„Sophies Engagement ist bemerkenswert und ein großes Geschenk für unsere kleinen Patientinnen und Patienten“, freut sich Prof. Matthias Sigler, Direktor der Pädiatrischen Kardiologie am UKM.