Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Vertraue dem Prozess - jeder Schritt bringt dich weiter!

Wussten Sie, dass...

… das Schloss in Münster heute von der Universitätsverwaltung genutzt wird? 

Die ehemals fürstbischöfliche Residenz mit reichem Figurenschmuck an den Fassaden wurde 1767 bis 1787 als dreiflügelige Anlage von Johann Conrad Schlaun errichtet. Nach dem Krieg wurde die Außenansicht originalgetreu wieder aufgebaut.

Auf dem Schlossplatz findet dreimal im Jahr der große Jahrmarkt – der Send – statt, der Tausende von Besuchern anzieht. Am Schlossplatz liegt auch das zentrale Hörsaalgebäude der Universität, in dem häufig Tagungen und auch Konzerte stattfinden. Direkt auf der Rückseite des Gebäudes befindet sich angegliedert der Botanische Garten. 

Zur Startseite mit allen Infos zu den Walking Trails

Gehen Sie weiter den Gang entlang. Auf Höhe von Zimmer 86 finden Sie an der Wand die nächste Station.