Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen
  • UKM Karriere | Therapeutische Berufe | Deitermann
  • UKM Karriere | Therapeutische Berufe | Faltmann
  • UKM Karriere | Therapeutische Berufe | Deitermann
  • UKM Karriere | Tjerapeutische Berufe | Faltmann

Deine Karriere im therapeutischen Beruf

Wir am UKM setzen auf die Besten, um gemeinsam moderne Hochleistungsmedizin zu praktizieren und weiterzuentwickeln. Wenn Du eine Leidenschaft dafür hast, Menschen therapeutisch zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern, dann bist Du bei uns genau richtig. Hier kannst Du in einem engagierten Team arbeiten, innovative Therapien mitgestalten und echte Veränderungen bewirken. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung - am besten mit DIR!

| Einblicke in den Arbeitsalltag

Therapeutische Gesundheitsberufe stellen sich neu auf

Was hilft bei Knirschen und Kiefergelenkknacken?

Wieder mobil und selbständig nach einer orthopädischen Operation

Unsere Einsatzbereiche

Das Team Innere Medizin der Zentralen Einrichtung Therapeutische Gesundheitsberufe am UKM steht für therapeutische Expertise und innovative Behandlungsansätze in der Herz- und Thoraxchirurgie, Kardiologie, Medizinischen Klinik A – Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Pneumologie, Urologie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Zahnklinik, Hautklinik, Infektiologie, Palliativmedizin und Inhalation.

In einem interprofessionellen Team bestehend aus Logopäd*innen, Kunsttherapeut*innen, Physiotherapeut*innen und Podolog*innen widmen wir uns der umfassenden therapeutischen Diagnostik und Behandlung unserer Patient*innen. Wir setzen uns aktiv für die Weiterentwicklung therapeutischer Standards auf Basis aktueller Forschungsergebnisse ein.

Das Team Kinder- und Jugendmedizin der Zentralen Einrichtung Therapeutische Gesundheitsberufe am UKM steht für therapeutische Expertise und innovative Behandlungsansätze in der Allgemeinen Pädiatrie, Pädiatrischen Hämatologie und Onkologie, Pädiatrischen Kardiologie, Pädiatrischen Rheumatologie und Immunologie, Kinderorthopädie, Deformitäten-rekonstruktion und Fußchirurgie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie, Kinder- und Neugeborenenchirurgie und Knochenmarkstransplantation.

In einem interprofessionellen Team bestehend aus Atmungstherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, Physiotherapeut*innen und Shiatsutherapeut*innen widmen wir uns der umfassenden therapeutischen Diagnostik und Behandlung unserer Patient*innen. Wie setzen uns aktiv für die Weiterentwicklung therapeutischer Standards auf Basis aktueller Forschungsergebnisse ein.

Das Team Neuromedizin der Zentralen Einrichtung Therapeutische Gesundheitsberufe am UKM steht für therapeutische Expertise und innovative Behandlungsansätze in der Neurologie, Neurochirurgie und Strahlentherapie.

In einem interprofessionellen Team bestehend aus Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen und Physiotherapeut*innen widmen wir uns der umfassenden therapeutischen Diagnostik und Behandlung unserer Patient*innen. Wir setzen uns aktiv für die Weiterentwicklung therapeutischer Standards auf Basis aktueller Forschungsergebnisse ein.

Das Team Operative- und Intensivmedizin der Zentralen Einrichtung Therapeutische Gesundheitsberufe am UKM steht für therapeutische Expertise und innovative Behandlungsansätze in der Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, Allgemeine Orthopädie und Tumororthopädie, Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie.

Mit einem interprofessionellen Team bestehend aus Ergotherapeut*innen und Physiotherapeut*innen widmen wir uns der umfassenden therapeutischen Diagnostik und Behandlung unserer Patient*innen. Wie setzen uns aktiv für die Weiterentwicklung therapeutischer Standards auf Basis aktueller Forschungsergebnisse ein.

Das Team Psychosoziale Medizin der Zentralen Einrichtung therapeutische Gesundheitsberufe am UKM steht für therapeutische Expertise und innovative Behandlungsansätze in der Psychischen Gesundheit, Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie.

Mit einem interprofessionellen Team bestehend aus Arbeitstherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Kunsttherapeut*innen, Motolog*innen, Physiotherapeut*innen und Sporttherapeut*innen widmen wir uns der umfassenden therapeutischen Diagnostik und Behandlung unserer Patient*innen. Wir setzen uns aktiv für die Weiterentwicklung therapeutischer Standards auf Basis aktueller Forschungsergebnisse ein.

Entdecke Weiterbildungsmöglichkeiten und entwickle Deine Fähigkeiten weiter.

Mehr Infos

Ausbildung

Deine Chance am UKM – wir bieten Dir eine Vielfalt an Ausbildungsberufen.

Mehr Infos

Praktikum

Du möchtest Praxisluft schnuppern? Als einer der größten Arbeitgeber des Münsterlandes bieten für Schüler*innen und Studierenden in den verschiedensten Bereichen die Möglichkeit an, Praxiserfahrung zu sammeln.

Mehr Infos 

Was uns als Team ausmacht

| Deine Vorteile im therapeutischen Bereich

Flexibler Arbeitsalltag 

Mitgestaltungsmöglichkeiten

Abwechslungsreich

Unverbindliche Hospitationen

| Häufig gestellte Fragen zum Bewerbungsprozess

Wir möchten Dich bitten, Dich über unser Karriereportal auf eine unserer ausgeschriebenen Stellen zu bewerben. Nachdem Du dort eine passende Stelle gefunden hast, klicke bitte auf „Jetzt Bewerben“. Auf dieser Plattform erstellst Du ein Karriereprofil, über das Du Deine Bewerbungen langfristig verwaltest. Bitte beachte, dass wir eine Bewerbung per E-Mail oder per Post nicht empfehlen.

Deine Bewerbung sollte mindestens aus einem Anschreiben sowie einem aussagekräftigen Lebenslauf bestehen. Wir empfehlen Dir zudem relevante Zeugnisse beizufügen.

Du kannst aus unterschiedlichen Gründen eine Fehlermeldung erhalten.

  • Du erhältst die Meldung, dass Deine Dokumente "aktive Inhalte" enthalten? Wir empfehlen, Deine Dokumente über die Funktion „Microsoft Print to PDF" erneut abzuspeichern und anschließend neu hochzuladen.
  • Deine Dateien sollten maximal 10 MB groß sein. Bitte beachte, dass insgesamt nur bis zu 50 MB angehängt werden können. Wir empfehlen, Deine Dateien entsprechend zu komprimieren.
  • Bitte beachte, dass nicht alle Dateiformate zulässig sind. Wir empfehlen das PDF-Format.