Uni-Medizin on the Road #2: Gesundes Herz
Herz- und Gefäßerkrankungen zählen zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Doch was macht unser Herz krank? Wie können wir es gesund halten? Bei Uni-Medizin on the Road diskutieren Expertinnen und Experten der Universitätsmedizin Münster mit Ihnen über zentrale Fragen rund um Herzgesundheit, Prävention und moderne Therapiemöglichkeiten.
Anschaulich wird gezeigt, wie Herz- und Gefäßerkrankungen entstehen können. Was hat es mit dem „plötzlichen Herztod“, an dem auch junge Menschen versterben können, auf sich? Gibt es Warnsignale, die wir beachten sollten? Auch über die Rolle von Ernährung, Bewegung und Cholesterinwerten für die Herzgesundheit möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Moderne Technologien wie Smartwatches sind bei vielen im Alltag fester Bestandteil. Können Sie tatsächlich helfen, Herzrhythmusstörungen frühzeitig zu erkennen?
Das Talkformat bietet spannende Einblicke, wertvolle Tipps und die Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen. Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und diskutieren Sie mit.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Datum & Uhrzeit | Samstag, 14.06.25, 11.00-14-00 Uhr |
Veranstaltungsort | Gronau, Neustraße (Innenstadt) – direkt vor der St. Antoniuskirche |
Dabei sind Expertinnen und Experten für Herz- und Kreislauferkrankungen
- u.a. Dr. med. Benjamin Rath, Oberarzt in der Klinik für Kardiologie II: Rhythmologie
- Univ.-Professor Dr. Dr. med. Stefan-Martin Brand (MD, PhD; UPMC Paris6), Direktor Institut für Sportmedizin, UKM, Professor für Molekulare Genetik kardiovaskulärer Erkrankungen, Arzt für Sportmedizin, Hypertensiologe Deutsche Hochdruckliga-DHL
- Dipl. Pflegewirtin Katja Mülder, Pflegedienstleiterin, Pflegedirektion UKM