Vom Atemstillstand zum Rhythmusgeber - Neue Wege bei Schlagapnoe
Schlaf ist ein lebenswichtiger Prozess - doch für viele Menschen ist er alles andere als erholsam. Die obstruktive Schlafapnoe (OSAS) betrifft Millionen von Menschen in Deutschland und kann zu ernsten gesundheitlichen Folgen führen. Umso wichtiger ist es, die Erkrankung zu erkennen und individuelle, wirksame Behandlungswege aufzuzeigen.
Datum & Uhrzeit | Mittwoch, 22. Oktober 2025, 18.00 - 21.00 Uhr |
Veranstaltungsort | LWL-Museum, Domplatz 10, 48143 Münster |
Veranstalter | Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde |
Teilnahmegebühr | Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei |
Anmeldung | Online über www.akademie.de oder per Mail an akademie(at)ukmuenster.de |