Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie für Endoskopiepflege- und assistenzpersonal
Auf Grundlage der S3-Leitlinie der AWMF und dem Curriculum der DEGEA
Datum und Uhrzeit | 18. bis 20. September, ab 09.00 Uhr |
Veranstaltungsort | UKM Trainingszentrum |
Kontakt
UKM Trainingszentrum
Malmedyweg 17-19, 48161 Münster
+49 251 83-50022
ukm-trainingszentrum@ukmuenster.de
www.ukm-trainingszentrum.de
Programm | Tag 1 | Start 9.00 Uhr
- Begrüßung
- Pharmakologie (Teil 1)
Pause
- Pharmakologie (Teil 2)
- Juristische Aspekte (Teil 1 & 2)
Mittagspause
- Komplikationsmanagement (Teil 1 & 2)
Pause
- Reanimationstraining am Phantom
- Feedback und Reflexion Tag 1
Programm | Tag 2 | Start um 9.00 Uhr
- Strukturelle und personelle Voraussetzungen
- Präendoskopisches Management (Teil 1)
Pause
- Präendoskopisches Management (Teil 2)
- Intraendoskopisches Management der Sedierung (Teil 1 & 2)
Mittagspause
- Intraendoskopisches Management der Sedierung (Teil 3)
- Postendoskopische Überwachung (Teil 1)
Pause
- Postendoskopische Überwachung (Teil 2)
- Praktische Übungen - Atemwegsmanagement
- Feedback und Reflektion Tag 2
Programm | Tag 3 | Start um 9.00 Uhr
- Lernzielkontrolle und Nachbesprechung
Pause
- Simulierte Szenarien 1 & 2 mit Briefing und Debriefing
Mittagspause
- Simulierte Szenarien 3 & 4 mit Briefing und Debriefing
Pause
- Simuliertes Szenario 5 mit Briefing und Debriefing
- Abschlussbesprechung und Feedback