Auszeichnung für Prof. Walter Stummer
Univ.-Prof. Dr. Walter Stummer, Direktor der Klinik für Neurochirurgie am UKM (Universitätsklinikum Münster), wurde Mitte Oktober beim CNS Tumor Section Symposium 2025 in Los Angeles mit dem Global Neurosurgery Oncology Award ausgezeichnet. Der Preis ehrt herausragende Leistungen und nachhaltige Beiträge auf dem Gebiet der neurochirurgischen Onkologie.

Stummer wurde für die von ihm entwickelte fluoreszenzgestützte Tumorchirurgie mit 5-ALA geehrt sowie seine herausragenden Aktivitäten im Bereich von neuroonkologischen Studien. Seine Auszeichnung mit dem Global Neurosurgery Oncology Award würdigt maßgeblich seine wissenschaftliche und klinische Tätigkeit und ihren Einfluss auf die neurochirurgische Praxis weltweit.
Bei der fluoreszenzgestützte Tumorchirurgie wird ein spezieller Farbstoff (5-Aminolävulinsäure) eingesetzt, der Tumorgewebe während der Operation sichtbar macht. Diese Methode ermöglicht eine präzisere Entfernung von Gehirntumoren, insbesondere von Glioblastomen, und verbessert nachweislich die Patientenergebnisse.
Die CNS (Congress of Neurological Surgeons) ist neben der AANS American Association of Neurological Surgeons) eine der beiden größten neurochirurgischen Fachgesellschaften in den USA und hat weltweit mehr als 10.000 Mitglieder. Das CNS-Annual Meeting ist international eines der wichtigsten Fachtreffen. Prof. Stummer wurde auf der Jahrestagung zudem als „Honored Guest“ zum 39th Annual Neurosurgery in the Rockies Symposium 2026 in Vail, Colorado, eingeladen.