Drillinge am 3. Januar: Drei Enkelsöhne zu Omas 70. Geburtstag
Sie sind zwar keine Neujahrsbabys – trotzdem sind die drei Brüder Malte, Jakob und Felix, die am 3. Januar in der UKM Geburtshilfe das Licht der Welt erblickten, nicht nur für ihre Eltern Lisa und Martin aus Münster das beste Geschenk für 2025. Denn der Termin zur Geburt per Kaiserschnitt – bei Drillingen absolut üblich – ist auch noch in anderer Hinsicht besonders: Die Oma der drei Jungen feierte am 3. Januar ihren 70. Geburtstag. | aw
„Drei am 3. Januar“: Für die UKM Geburtshilfe ist der Jahresauftakt mit der glücklichen Geburt des ersten Drillingspärchens des Jahres unbedingt gelungen. Malte, Jakob und Felix heißen die drei, die in der 35. Schwangerschaftswoche bei guter Gesundheit vorsorglich per Kaiserschnitt auf die Welt geholt wurden. „Mit rund 2.000 Gramm Geburtsgewicht sind alle drei Jungen wohlauf und bleiben aufgrund der frühen Geburt noch zur Überwachung auf der Frühgeborenenstation“, sagt Oberärztin Priv.-Doz. Dr. Jenny Potratz, aus der Neonatologie und pädiatrischen Intensivmedizin am UKM (Universitätsklinikum Münster). Auch ihre Kollegin Priv.-Doz. Dr. Mareike Möllers, Leiterin der UKM Geburtshilfe, die die werdenden Eltern seit der siebten Schwangerschaftswoche engmaschig betreut hat, ist froh, dass die Geburt reibungslos verlief. Beide Medizinerinnen sind Teil des großen Teams des Perinatalzentrums Level 1 plus am UKM, wo neben frühesten Frühgeburten und Risikogeburten insbesondere auch Mehrlingsgeburten bestens aufgehoben sind.
„Wir waren zunächst freudig-erschrocken“, beschreibt Drillingsvater Martin seine erste Gefühlsreaktion bei der Nachricht, dass er und seine Frau Drillinge erwarten. „Man muss ja alles überdenken: Die Wohnsituation, das Auto... um nur einiges zu nennen“, erklärt er. „Zum Glück können wir aber auf tatkräftige familiäre Unterstützung hoffen, wenn es für uns nach Hause geht.“ Wann das genau sein wird, steht im Moment noch nicht fest. Die drei Jungen sollten zunächst noch etwas an Gewicht zunehmen und erst einmal ankommen auf dieser Welt.
Kontakt für Presseanfragen
Anja Wengenroth
Pressesprecherin