„Größe durch Tradition“ – Prof. Walter Stummer ist Präsident der Deutschen Akademie für Neurochirurgie
Prof. Walter Stummer, seit 2009 Direktor der Klinik für Neurochirurgie am UKM (Universitätsklinikum Münster), ist neuer Präsident der „Deutschen Akademie für Neurochirurgie“ (DANC). Die Wahl fand Ende Juni im Rahmen eines Konvents am Tegernsee in Bayern statt. | lwi
Die DANC ist eine wissenschaftliche Einrichtung, die sich der Förderung fachlicher Exzellenz und kollegialer Vernetzung unter etablierten Neurochirurginnen und Neurochirurgen sowie dem akademischen Nachwuchs widmet. Die Aufnahme in die DANC erfolgt durch Berufung aus dem Kreis der Mitglieder und gilt als besondere Anerkennung der wissenschaftlichen und klinischen Leistungen der Nominierten. In ihrem nationalen und internationalen Wirken steht die DANC in enger Verbindung mit der „Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie“ (DGNC), deren Präsident Stummer bereits von 2016 bis 2018 war.
Für seine einjährige Amtszeit hat Stummer das Motto „Größe durch Tradition“ gewählt. Diesen Leitspruch verstehe er als ein „Bekenntnis zur Bedeutung formeller Anerkennung, die dazu beiträgt, die Wertigkeit herausragender Leistungen und des akademischen Engagements noch besser sichtbar zu machen“. Erste Projektideen gibt es bereits. So sollen etwa gemeinsame Empfehlungen der DGNC und DANC zur postoperativen Überwachung von neurochirurgischen Patientinnen und Patienten erarbeitet werden, und für Weiterbildungsinhalte soll über die an der DANC beteiligten Kliniken ein Datenportal für Weiterbildungsassistentinnen und -assistenten geschaffen werden.
Kontakt für Presseanfragen
