Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Reisestipendium für Dr. Sarah Kleemann – EURETINA 2025, Paris

Das Stipendium der Retinologischen Gesellschaft ermöglichte Dr. Sarah Kleemann ihre erste Präsentation auf einem internationalen Kongress. Darüber hinaus wird das Projekt durch den Forschungsfonds „Innovative Medizinische Forschung (IMF)“ der Universität Münster finanziell unterstützt.

Die Studie mit dem Titel „Ocular Tissue Changes in Women with Eventful Pregnancies“ untersucht mithilfe der innovativen Widefield-Swept-Source Optischen Kohärenztomographie-Angiographie (WF-SS-OCTA) erstmals mikrovaskuläre Veränderungen in der Netzhautperipherie und in der Choroidea bei Schwangeren mit Gestationsdiabetes (GDM). Bisherige Untersuchungen beschränkten sich auf zentrale Areale der Retina, sodass wichtige Daten zum choroidalen Blutfluss generell und der retinalen Kapillarstruktur der Peripherie bislang fehlen. Ziel der Studie ist es, potenzielle neue Biomarker für Hochrisikoschwangerschaften zu identifizieren.