Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Rückblick: Pop meets Klassik

Ein hochkarätiges Konzert der Spitzenklasse wurde den Besucherinnen und Besuchern des Theaters im Großen Haus am Samstag, den 13. September 2025, geboten. Zwei Ausnahme-Musiker aus unterschiedlichen Genres treffen sich in freundschaftlicher Verbundenheit zu eins ihrer wenigen Einzelkonzerten auf Ihrer „Pop meets Klassik“-Tour erstmalig in Münster. Die Besucherinnen und Besucher ließen sich trotz starken Regens und Gewitter nicht abhalten, dieses besondere Event zu sehen und zu hören. Nach einer kurzweiligen und originellen Begrüßung durch den Vorsitzenden des Fördervereins des Prostatazentrums am UKM e.V., Herrn Professor Lothar Hertle, der die 20-jährige Vereinsgeschichte Revue passieren ließ, kündigte er den Star-Pianisten Sebastian Knauer an, der das Publikum in die Welt der Klassik eintauchen ließ. Eine Viertelstunde später wurde Johannes Strate auf die Bühne gerufen, bekannt als Leadsänger der Kultband „Revolverheld“, der alle Herzen mit seinen gefühlvollen Songs erbeben ließ. Das gemeinsame Konzertprogramm wurde im zweiten Teil des Programms von einem Streicher-Ensemble begleitet, welches exklusiv für diese Besetzung von Fabian Richter aus „The Voice“, arrangiert wurde. Neben klassischen Kompositionen von Eric Satie, Bach und Gershwin wurden Hits von den Revolverhelden wie „Ich lass für Dich das Licht an“ oder „Lass uns gehen“ gespielt. Schon zur Pause hin gab es verdiente Standing Ovations vom begeisterten Publikums. „Ein für alle Beteiligten über die Maße gelungener Konzert-Abend“, schwärmte ein hoch erfreuter Prof. Andres Jan Schrader, der in seiner Dankrede als Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie, UKM, zum Ausdruck brachte, dass „alle Menschen im Raum maßgeblich dazu beigetragen haben, die Prostataforschung zu unterstützen“. Ein besonderes Dankeschön ging an den Schatzmeister und die Geschäftsführerin des Vereins.