Herzlich willkommen in der
Ergotherapie
Herzlich willkommen in der
Ergotherapie

Ergotherapie am UKM
Handlungsfähigkeit im Alltag - von Anfang an.
Im akutstationären Bereich begleiten wir als Ergotherapeut*innen Menschen aller Altersgruppen mit dem Ziel, ihre Handlungsfähigkeit im Alltag zu erhalten, zu fördern oder wiederherzustellen. Als Expert*innen für Betätigung arbeiten wir mit und für Menschen, die das Anliegen oder den Bedarf haben, sich selbst, ihr Handeln und ihre Alltags- und Lebenswelt zu verändern.
Als Teil eines interprofessionellen Teams setzen wir uns dafür ein, die Teilhabe unserer Patient*innen am gesellschaftlichen Leben zu sichern – trotz Krankheit, Unfall oder psychischer Krise. Durch einen frühzeitigen Beginn der ergotherapeutischen Behandlung können wir nicht nur akute Einschränkungen lindern, kompensieren, sondern auch Spätfolgen gezielt vorbeugen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben verbessern.
Unsere Therapie ist alltagsnah, individuell und ressourcenorientiert.
Bei unserer Zielfindung steht die Betätigung – also das, was Menschen in ihrem Alltag tun möchten oder müssen – im Mittelpunkt. Mit gezielten Maßnahmen fördern wir sowohl körperliche, kognitive als auch psychosoziale Fähigkeiten und helfen den Patientinnen, ihre Selbstwirksamkeit zu stärken. Sie werden als Expert*innen für ihre eigenen Lebenswelten in die Therapie aktiv einbezogen.
Wir vermitteln alltagspraktische Strategien, bauen Ängste ab und fördern so das seelische Wohlbefinden. Auch Angehörige beziehen wir gezielt in den Behandlungsprozess mit ein – durch Beratung, Schulung und Anleitung im Umgang mit den bestehenden Einschränkungen.
Unser Ziel ist es, Menschen zu befähigen, ihr Leben selbstbestimmt und mit größtmöglicher Lebensqualität zu gestalten – im Hier und Jetzt sowie mit Blick auf ihre Zukunft.
Ihre Ansprechpersonen für Ergotherapie am UKM
