Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Koordinierungsstelle für Hebammenwissenschaft

Seit WS 2022/23 bietet die Medizinische Fakultät der Universität Münster gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Münster als verantwortliche Praxiseinrichtung den Studiengang Hebammenwissenschaft als duales praxisintegrierendes Studium an. Das UKM ist dabei verantwortlich für den berufspraktischen Teil des Studiums und alle Studierenden sind vertraglich an das UKM gebunden. Um die berufspraktischen Ziele adäquat erreichen zu können kooperiert das UKM mit unterschiedlichsten Praxispartner*innen: Kliniken, freiberufliche Hebammen sowie hebammengeleitete Einrichtung.

Aufgaben der Koordinierungsstelle für Hebammenwissenschaft ist:

  • die Koordination und Organisation der berufspraktischen Studienanteile im Studiengang
  • die disziplinarische Führung der Studierenden
  • die Stärkung der Hebammenwissenschaft am UKM.

Um dieses erfolgreich umsetzen zu können kooperieren wir innerhalb der Koordinierungsstelle für Hebammenwissenschaft mit der Hebammenschule am St. Franziskus-Hospital in Ahlen. So kann das UKM auf die langjährige Erfahrung im Bereich der Organisation und Lehre vom Team der Hebammenschule am St. Franziskus-Hospital zählen. Gemeinsam werden für die Studierenden u.a. Einsatzzeiten, Orte und Praxisanleitung geplant.

Weitere Informationen zum Studiengang und dem Institut für Hebammenwissenschaft finden Sie hier.

Christiane Borchard
Leitung Koordinierungsstelle für Hebammenwissenschaft

+49 251 83 52981
christiane.borchard@ukmuenster.de

Brigitte Stratmann
Leitung Hebammenschule Ahlen

+49 2382 / 858-731
brigitte.stratmann@sfh-ahlen.de