Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des UKM der vergangenen Wochen. Weitere Meldungen sind nach Jahren geordnet im Archiv hinterlegt.

UKM Darmkrebszentrum | Darmkrebsmonat März

„Ich hatte Glück im Unglück!“ Bernhard Notarp ist erleichtert, dass die Voruntersuchungen keine Hinweise auf Metastasen ergeben haben und er inzwischen auch die Operation zur Entfernung des bösartig veränderten Gewebes am Darm gut überstanden hat.…

Weiterlesen
Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie|Speiseröhrenkrebs|Hölzen

Die Diagnose Speiseröhrenkrebs ist für Betroffene niederschmetternd. Noch immer gehört diese Tumorerkrankung zu denen mit langfristig eher schlechteren Überlebenschancen. „Trotzdem ist ein Leben mit Speiseröhrenkrebs mit der entsprechenden Therapie…

Weiterlesen
UKM | Allgemeine Pädiatrie | Tag der seltenen Erkrankungen

Mit ihren vier Jahren ist Charlotte Hesseling einer von deutschlandweit rund 400 Menschen, die unter der Krankheit Erythropoetische Protoporphyrie, kurz EPP leiden. Bei dieser sehr seltenen Stoffwechselerkrankung vertragen die Betroffenen kein blaues…

Weiterlesen
UKM Zentralklinikum|Eröffnung|IEZ|Interdisziplinärer Erweiterungsbau|Hoppenheit|Arentz

Seit Januar ist Bewegung auf dem Campus der Uniklinik Münster: Nach längerer Bauzeit wird aktuell der neue Interdisziplinäre Erweiterungsbau im Westen des Zentralklinikums in Betrieb genommen und bietet in modernen und hellen Räumlichkeiten ersten…

Weiterlesen
UKM | Cardiac Arrest Center Reanimation

Nach einem Herz-Kreislaufstillstand standen die Überlebenschancen für Soltan Dema sehr schlecht. Dank der schnellen und guten Zusammenarbeit zwischen dem Cardiac Arrest Center des UKM und dem Rettungsdienst der Stadt Münster konnte der Patient…

Weiterlesen
UKM Spendenübergabe | Mitmachkinder

Mitarbeitende des UKM (Universitätsklinikum Münster) spenden mit zwei Initiativen insgesamt 21.965 Euro an die Stiftung Mitmachkinder.

Weiterlesen
UKM Laienreanimation Paulinum

Ein plötzlicher Herzstillstand erfordert schnelles und beherztes Eingreifen, damit ein Mensch gut und ohne bleibende Schäden überleben kann. Wenn Laienreanimation schon an Schulen vermittelt wird, dann kann das jungen Menschen Sicherheit geben, in…

Weiterlesen
UKM Klinik für Innere Medizin B | Nicht-alkoholassoziierte Leberzirrhose

Im medizinischen Laienwissen geht die Diagnose Leberzirrhose oftmals mit der Vermutung einher, dass beim Betroffenen ein erhöhter Alkoholkonsum vorliegen muss. „Das ist bei weitem nicht so“, sagt Univ.-Prof. Jonel Trebicka, Direktor der Medizinischen…

Weiterlesen
UKM Kinderwunschzentrum Frauenklink | Kinderwunsch bei Krebs

Jana Duisen und ihr Mann Sven sind überglücklich. Trotz einer zurückliegenden Krebserkrankung der jungen Frau und der dadurch notwendigen Therapien können die beiden nun das Familienleben mit Sohn Matthis Peter genießen. Der kam vor gut einem halben…

Weiterlesen
UKM Geburtshilfe | Danke Vorstand Klockenbusch

Die Karriere vom Krankenpfleger zum ärztlichen Leiter der Geburtshilfe ist keine ganz alltägliche. Und zu dieser besonderen Geschichte passt auch, dass Prof. Walter Klockenbusch in der Geburtshilfe eben genau an dem Ort im UKM (Universitätsklinikum…

Weiterlesen

Kontakt

Marion Zahr

Leitung (komm.)

Stellv. Geschäftsbereichsleiterin
Leiterin Externe Kommunikation

Anja Wengenroth

Pressesprecherin