Ehrenamtliche Studierende in der Seelsorge
Im Bereich der Spiritual Care I Seelsorge gibt es nicht nur Hauptberufliche, sondern auch Ehrenamtliche. Es gibt mehrere Teams von Studierenden, die am UKM seelsorglich tätig sind.
Du bist interessiert? Dann findest Du hier mehr Informationen.
So kannst Du Dich einbringen
- Kontakt mit Patient*innen
- Unterstützende Gesprächsangebote, besonders für vulnerable Menschen
- Kreatives Mitgestalten – je nach Deinem Talent und Interesse (z.B. Musik machen, Vorlesen etc.)
Das kannst Du von uns erwarten
- Basics in „Klientenzentrierter Gesprächsführung“
- Erlernen von „Gesprächen zwischen Tür und Angel“
- Regelmäßige Begleitung und Ansprechpartner*innen vor Ort
- Reflexion in Gruppen
- Austausch zu spirituellen Themen und Fragen
- Befähigung im Umgang mit kranken Menschen und Demenz (Demenzparcours – Demenz selbst erfahren) und Befähigung im Umgang mit kognitiv eingeschränkten Menschen
Mit Dir wollen wir gemeinsam lernen und individuelle Ressourcen wecken. Das Wichtigste bringst Du mit – und das bist Du! Wir sind offen für Ideen und für das, was Du Dir vorstellst.
Auf Wunsch wird Dein freiwilliges Engagement anschließend zertifiziert. Weiterführend sind gerne Praktika möglich.
Alle sind herzlich willkommen, unabhängig von (Nicht-)Religionszugehörigkeit und Konfession. Wichtig sind Freude an der Begegnung und die Bereitschaft, Neues kennenzulernen.
Das Projekt wird von der Katholischen Seelsorge in enger Absprache mit der Ehrenamtskoordination des UKM durchgeführt.
Dein Kontakt zu uns
Wir freuen uns, wenn Du Interesse hast. Bei Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung – persönlich oder per E-Mail.

