Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie

Unsere Klinik bietet durch ein breites Spektrum der einfachen bis höchst anspruchsvollen chirurgischen Versorgung viele Ausbildungsmöglichkeiten. Neben vielen Spezialgebieten bilden die onkologische Viszeralchirurgie und die Transplantationschirurgie unsere Hauptschwerpunkte. Daneben ermöglichen wir Ihnen durch verschiedene Funktionsbereiche (z. B. Endoskopie) und die Anwendung innovativer Techniken, wie unter anderem der roboterassistierten Chirurgie, ein interessantes und abwechslungsreiches Ausbildungsumfeld. Da wir eine Klinik der Supramaximalversorgung darstellen, lernen Sie, intensiv mit Fragen der Behandlung komplexer Erkrankungsbilder, medizinischer Versorgung multimorbider Patient*innen und Durchführung höchst innovativer und komplexer operativer Eingriffe und des dazu notwendigen medizinischen Risikomanagements umzugehen.

Im chirurgischen PJ-Tertial liegt der Fokus auf einer praxisnahen Ausbildung im Team, um Sie zur eigenverantwortlichen und selbstständigen Berufsausübung zu befähigen. Dabei ist nicht nur die operative Assistenz, sondern auch die mentorengestützte eigenständige Patientenversorgung wesentlicher Bestandteil. Neben dem Erlernen von theoretischen und praktischen Fertigkeiten (Seminar, Skills Lab, Training an Simulatoren) soll auch das problemorientierte Lösungsverhalten in der studentischen interdisziplinären Tumorkonferenz gefördert werden. Es erwartet Sie ein nettes und junges Team motivierter Chirurgen. Im Rahmen des Magnetprojektes des UKM wurde ein interprofessionelles Unterrichtskonzept (IpUK) in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie etabliert. Hier betreuen die PJ-Ler*innen und Auszubildende der Pflege im 3. Ausbildungsjahr gemeinsam und eigenverantwortlich sechs Patientinnen und Patienten auf der chirurgischen Station, was oberärztlich und chefärtzlich direkt begleitet wird.

Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Pascher

Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Pascher

Direktor Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie

PJ-Beauftragter
Priv.-Doz. Dr. med. Nader El-Sourani 
Nader.El-Sourani(at)ukmuenster.de 

Studierendensekretariat 
Katharina Jocksch 
Katharina.Jocksch(at)ukmuenster.de

Schwerpunkte

  • Hepatobiliäre- und Pankreaschirurgie
  • Organtransplantation (Leber, Pankreas, Niere, Dünndarm)
  • Chirurgie des oberen und unteren Gastrointestinaltraktes (Ösophagus bis Rektum) (Leber, Pankreas, Niere, Dünndarm)
  • Zytoreduktive Chirurgie, HIPEC & PIPAC
  • Endokrine Chirurgie
  • Adipositaschirurgie
  • Endoskopie, Proktologie, Beckenboden
  • Minimalinvasive- und Roboterchirurgie
  • Katheter- und Shuntchirurgie

Angebote für PJler*innen

  • mentorengestützte eigenständige Patientenversorgung
  • Notfallversorgung auch im Rahmen von Bereitschaftsdiensten
  • regelmäßige Fortbildung im PJ Seminar
  • Erlernen von Untersuchungstechniken und Ärztlichen Basisfertigkeiten
  • Ausbildung und Mitarbeit im OP

Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte auch die Homepage der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie.