Klinik für Augenheilkunde
Die Augenheilkunde ist ein sehr abwechslungsreiches Fach. Es umfasst neueste hightech bildgebende Verfahren und minimalinvasive mikrochirurgische Therapien. Es ist eine Kombination aus operativer und konservativer Tätigkeit. Wir sehen Patient*innen aller Altersgruppen (vom Neugeborenen bis hin zu Patient*innen im hohen Alter), sowohl ambulant als auch stationär.
Das Praktische Jahr in der Augenklinik des UKM ermöglicht Ihnen, aktiv mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung in unserem Ärzteteam mitzuarbeiten. Dies wird Ihnen dabei helfen, zu entscheiden ob das Fach für Ihren späteren beruflichen Werdegang in Frage kommt.
Forschung
Wir arbeiten an verschiedenen Projekten im Bereich klinischer Studien und experimenteller Grundlagenforschung. Wir verfügen über ein klinisches Studienzentrum, ein voll ausgestattetes Labor sowie einen eigenen Tier-OP.

Univ.-Prof. Dr. med. Nicole Eter
Direktorin
PJ-Beauftragter
Dr. med. Jens Julian Storp
JensJulian.Storp(at)ukmuenster.de
Studierendensekretariat
Anja Prieß
Anja.Priess(at)ukmuenster.de
Schwerpunkte
- Makulaerkrankungen (u.a. altersbedingte Makuladegeneration)
- Erkrankungen der Netzhaut
- Glaukom
- Cataract
- Erkrankungen der Hornhaut
- Erkrankungen der Tränenwege
- entzündliche Erkrankungen im Auge (Uveitis)
- Augentumore
- Schielerkrankungen
- Fehlsichtigkeiten
- Liderkrankungen
- Augenbeteiligung bei seltenen Erkrankungen
- Neuroophthalmologie
Angebote für PJler*innen
- Betreuung durch einen Tutor
- Rotation durch die Bereiche: Allgemeine Ambulanz, Bettenstation, Funktionsdiagnostik, Orthoptik, Hornhautbank und OP
- Operative Assistenz
- Klinikinterne Fortbildungen 2x wöchentlich
- Übungen am Funduskopiesimulator zur Fundusdiagnostik
- PJ-Logbuch
- Interdisziplinäre Tumorkonferenz
Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte auch die Homepage der Klinik für Augenheilkunde.