Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Klinik für Innere Medizin, Medizinische Klinik B

Gastroenterologie, Hepatologie, Transplantationsmedizin, Endokrinologie, Ernährungsmedizin, Infektiologie

Der Schwerpunkt der Medizinischen Klinik B ist die Diagnostik, Therapie und Nachsorge aller gastrointestinaler Erkrankungen mit dem gesamten Spektrum der komplexen Endoskopie (ERCP, PTCD, TIPS, ESD & EMR, Ballonendoskopie u.a.) und der Sonographie (inkl. Kontrastmittelsonographie und Endosonographie). In unserer Klinik werden insbesondere Patient*innen mit Leber- und Stoffwechselerkrankungen, chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, gastrointestinalen Tumoren sowie vor und nach Transplantation von Leber, Pankreas und/oder Dünndarm behandelt. 

Im Zentrum für Endokrinologie und Diabetologie werden neben den typischen endokrinologischen Patient*innen u.a. auch Patient*innen mit neuroendokrinen Tumoren oder Transsexuelle betreut, darüber hinaus ernährungsmedizinische Patient*innen (z.B. Kurzdarmsyndrom etc.). 

Auf unserer Infektionsstation werden sowohl schwere systemische Infektionen als auch seltene Infektionskrankheiten behandelt (HIV, TBC, Tropeninfektionen, EHEC, Syphilis, COVID-19 u.a.).

Unsere Klinik in Zahlen:

  • 15 Oberärzt*innen, 30 Fach- und Assistenzärzt*innen
  • 3.500 stationäre und ca. 7.500 ambulante Patient*innen
  • ca. 8.000 endoskopische Untersuchungen
  • ca. 8.000 Ultraschalluntersuchungen von Abdomen, Schilddrüse und Lymphknoten
Medinizinische Klinik B | Jonel Trebicka

Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Jonel Trebicka

Direktor Klinik für Innere Medizin B: Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Klinische Infektiologie

PJ-Beauftragte
Dr. med. Elena Vorona
Elena.Vorona(at)ukmuenster.de

Studierendensekretariat
Nicole Brinkmann
Nicole.Brinkmann(at)ukmuenster.de

Schwerpunkte

  • Gastroenterologie/Hepatologie
  • Onkologische Gastroenterologie
  • Endokrinologie/Diabetologie/Ernährungsmedizin
  • Infektiologie, Virushepatitis
  • Akutes Leberversagen und Leberersatzverfahren
  • Leberzirrhose, portale Hypertension und TIPS
  • Kurzdarmsyndrom
  • Listungsevaluierung für Leber-, Pankreas- und Dünndarm-Transplantationen
  • Interventionelle Endoskopie, ERCP, Endosonographie Sonographie (PTCD, RFA)

Angebote für PJler*innen

Während Ihres Einsatzes auf den Bettenstationen oder der Infektionsstation sowie in den Spezialambulanzen für Gastroenterologie, Hepatologie oder Endokrinologie erhalten Sie Einblicke in alle Schwerpunkte unserer Klinik.

Sie erwartet:

  • eine kollegiale Atmosphäre und kurze Kommunikationswege
  • eine eigenständige Patientenbetreuung
  • eine Anleitung in praktischen Fertigkeiten und Durchführung von invasiven Maßnahmen wie ZVK-Anlage, Aszites- und Pleuradrainagen
  • eine strukturierte Ausbildung in den Klinkschwerpunkten inklusive Mentoring
  • gemeinsame klinische Lehrvisiten
  • examensorientierte interaktive PJ-Seminare
  • eine Einführung in bildgebende Verfahren und Vertiefung von Kenntnissen und Fertigkeiten in der Sonographie
  • Hospitationen in der Endoskopie

Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte auch die Homepage der Klinik für Innere Medizin, Medizinische Klinik B.