Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Klinik für Radiologie

Die Klinik für Radiologie (KfR) versorgt alle stationären und ambulanten Patient*innen des Universitätsklinikums Münster (UKM) mit dem gesamten Spektrum radiologischer Leistungen, Spezialverfahren und bildgesteuerter minimalinvasiver Eingriffe. Besondere Schwerpunkte unserer zentralen Klinik sind die Interventionelle Radiologie, die Kinderradiologie sowie die Neuroradiologie.

Unsere Klinik in Zahlen:

  • 42 Ärzt*innen davon 20 Oberärzt*innen, 5 Fachärzt*innen und 20 Assistenzärzt*innen
  • über 230.000 Leistungen pro Jahr

Wir arbeiten an drei Standorten: 

Unser Hauptsitz befindet sich im Zentralklinikum auf der Ebene 03 „zwischen den Türmen“. Die Allgemein- und Unfallchirurgie, die Transplantationsmedizin sowie die Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde werden durch eine Dependance des IKR vor Ort versorgt. Das IKR verfügt über eigene Betten für das stationäre Monitoring von Patient*innen nach einer Angiographie oder interventionellen Maßnahmen wie PTA oder Stent-Implantation. Ein Zentrum für experimentelle und präklinische radiologische Forschung – Translational Research Imaging Center (TRIC) – ist im ehemaligen Haus Rosenbach untergebracht.

Bildgebende Modalitäten:

  • Ultraschall (US)
  • Projektionsradiographie
  • Computertomographie (CT) und PET-CT
  • Magnetresonanztomographie (MRT) und PET-MRT
  • Digitale Subtraktionsangiographie (DSA)
  • Knochendichtemessung (DXA)
  • Digitale Mammographie und Brust-Tomosynsthese (DBT)
Michael Köhler | UKM | Klinik für Radiologie

Priv.-Doz. Dr. med. Michael Köhler

Kommissarische Leitung Klinik für Radiologie

Klinischer & wissenschaftlicher Schwerpunkt:
Interventionelle Radiologie

UKM Radiologie | Anne Helfen

Dr. med. Anne Helfen

MHBA 
Leitende Oberärztin
Personalentwicklung

Klinischer Schwerpunkt:
Onkologische Bildgebung

Wissenschaftlicher Schwerpunkt:
Translationale Radiologie

PJ-Beauftragter 
Dr. med. Maik Böhmer
maik.boehmer(at)ukmuenster.de 

Lehrkoordination
Gisela Zak M.A. 
Gisela.Zak(at)ukmuenster.de 

Schwerpunkte im IKR

  • Abdominelle und onkologische Bildgebung
  • Interventionelle Diagnose- und Behandlungsverfahren
  • Kardiovaskuläre Diagnostik
  • Kinderradiologie
  • Muskuloskelettale Diagnostik
  • Neuroradiologie
  • Senologische Radiologie

Angebote für PJler*innen

Wir ermöglichen Ihnen neben Falldemonstrationen und Frühfortbildungen eine systematische Rotation durch unser Institut: 

  • Projektionsradiographie (Thorax- und Skelettbildgebung)
  • Computertomographie
  • Magnetresonanztomographie
  • Kinderradiologie
  • Radiologie in der Chirurgie (Schwerpunkt Traumatologie)
  • Sonographie
  • Angiographie und Mammographie auf Wunsch

Im Anschluss bieten wir Ihnen gemeinsam mit unseren Partnerdisziplinen, der Klinik für Nuklearmedizin und der Klinik für Strahlentherapie, eine 4-wöchige Rotation in die Nuklearmedizin und Strahlentherapie. Als Querschnittsfach ermutigen wir Sie, an den verschiedenen, interdisziplinären Fall-, Klinik-, Tumorkonferenzen teilzunehmen, die täglich in der KfR stattfinden. Um Sie auf den klinischen Alltag und den praktischen Umgang mit radiologischen Untersuchungen und deren Interpretation vorzubereiten, üben Sie mit einem eigenen Zugang zu unserem Radiologie-Informations-System (RIS) das selbstständige Erstellen von Befunden und besprechen diese mit unseren Assistenzärzt*innen

Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte auch die Homepage der Klinik für Radiologie.