Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Klinik für Urologie

Das Fachgebiet der Urologie befasst sich mit den Erkrankungen der Niere, der ableitenden Harnwege, sowie der männlichen Geschlechtsorgane bei Kindern und Erwachsenen. Die Krankheitsbilder reichen von Funktionsstörungen, über akute Verletzungen und Entzündungen bis zu komplexen Fehlbildungen und Krebsleiden des Urogenitaltraktes. 

In unserer Poliklinik behandeln wir jährlich mehr als 10.000 Patient*innen. Außerdem führen wir ca. 2.500 ambulante und stationäre operative Eingriffe durch.

Schwerpunkte

  • diagnostische Evaluation sowie konservative und operative Therapie aller urologischen Krankheitsbilder
  • Uroonkologie
  • Nephrolithiasis
  • Kinderurologie
  • Inkontinenz und Neurourologie
Urologie | Andres Jan Schrader

Univ.-Prof. Dr. med. Andres Jan Schrader

Direktor Klinik für Urologie und Kinderurologie

Stellvertretender Leiter Uroonkologisches Zentrum
Benannter Operateur des Nierenkrebs- und Prostatazentrums

PJ-Beauftragter
Dr. med. Fabian Queißert
Fabian.Queissert(at)ukmuenster.de

Dr. med. Jan Sebastian Gröticke 
JanSebastian.Groeticke(at)ukmuenster.de 

Angebote für PJler*innen

  • Teilnahme an den täglichen Visiten
  • eigenständige Betreuung stationärer Patient*innen unter Aufsicht (tägliche Visiten, ärztliche Anordnungen, Entlassungsprocedere inklusive Entlassungsbrief, AHB-Einleitung, Folgeterminvereinbarungen etc.)
  • Anamnese und körperliche Untersuchung
  • Sonographie der Harn- und Geschlechtsorgane
  • Mitorganisation der präoperativen Diagnostik
  • Assistenz bei allen operativen Eingriffen
  • Teilnahme bei roboterassistierten Da-Vinci-Eingriffen
  • eigenständige Durchführung kleinerer Eingriffe unter Anleitung (z.B. Gelegenheits-Appendektomien, Entnahme von Hodenbiopsien, Entfernung innerer Harnleiterschienen)
  • Teilnahme an der Allgemeinsprechstunde sowie an allen Spezialsprechstunden
  • regelmäßige PJ-Seminare
  • Möglichkeit des Mitwirkens an klinischen und wissenschaftlichen Projekten
  • Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches, selbstbestimmtes Arbeiten in einem netten, unkomplizierten Team.

Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte auch die Homepage der Klinik für Urologie.