Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des UKM der vergangenen Wochen. Weitere Meldungen sind nach Jahren geordnet im Archiv hinterlegt.

Großzügige Spende: Tablets für internationale Pflegekräfte

Sie leisten wertvolle Arbeit auf den Stationen des UKM und werden im Klinikalltag dringend gebraucht: Die derzeit 135 Pflegekräfte aus dem Ausland, die sich aus verschiedensten persönlichen Gründen entschieden haben, dass ihr beruflicher und privater…

Weiterlesen
Zertifizierung des Zentrums Familiärer Brust- und Eierstockkrebs (FBREK-Zentrum) am UKM

Treten in einer Familie häufiger Eierstock- oder Brustkrebs auf, steigt die Verunsicherung bei den unmittelbaren Verwandten. Ist das Krebsrisiko erblich, kann es also auch mich treffen? Im Zentrum für familiären Brust- und Eierstockkrebs des UKM…

Weiterlesen
Zum Weltkrebstag 2022 I Hoffnungsträger bei Krebs: UKM-Expert*innen beantworten im Live-Talk Fragen zur Immuntherapie

UKM-Expert*innen beantworten im Live-Talk Fragen zur Immuntherapie

Weniger Nebenwirkungen und höhere Lebensqualität: Die Vorteile der Immuntherapie bei Krebserkrankungen klingen vielversprechend. Doch bei welchen Krebsarten kommt sie zum Einsatz und…

Weiterlesen
Auf spezielle Bedürfnisse zugeschnitten: UKM startet Pflegeausbildung in Teilzeit

Das UKM erweitert sein Ausbildungsangebot um eine Teilzeit-Variante: Ab dem 1. August 2022 ist es möglich, eine Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann in vier Jahren abzuschließen. Diese richtet sich an Personen, für die zum Beispiel…

Weiterlesen
Corona-Update: Omikron, Vorbereitungen in den Kliniken, vierte Impfung und allgemeine Impfpflicht

Durch die Virusvariante Omikron schnellen erstmalig in der Pandemie auch in Westfalen-Lippe und im Münsterland die Inzidenzen auf täglich neue Rekordhöhen. Die WHO rechnet damit, dass sich bis März die Hälfte aller Europäer mit dem SARS-CoV-2-Virus…

Weiterlesen
Gehäkelte Tintenfische für Frühgeborene: Kleine Helfer mit großer Wirkung

Es gibt sie in Rot, Lila oder Gelb, mit Schleife oder Hut: Fast 1600 frühgeborene Kinder am UKM haben seit Übernahme der Idee aus Dänemark in ihrer ersten Lebenswoche einen selbstgehäkelten Tintenfisch aus Wolle bekommen. Und das aus gutem Grund:…

Weiterlesen
Prof. Sabine Kliesch neu im Beiratsvorstand der Bundesärztekammer

In seiner Plenarversammlung am 11. Dezember hat der Wissenschaftliche Beirat der Bundesärztekammer (BÄK) Prof. Sabine Kliesch in den Beiratsvorstand gewählt. Die Andrologin ist Chefärztin des Centrums für Reproduktionsmedizin und Andrologie (CeRa),…

Weiterlesen
Tattoos nur noch in Schwarz-Weiß?

Mit Wirkung zum 4. Januar hat die Europäische Union die Verwendung von Farben bei Tätowierungen eingeschränkt. De facto zieht die EU-Chemikalienverordnung REACH damit rund zwei Drittel der in den Tattoo-Studios bisher gebräuchlichen Tattoo-Farben aus…

Weiterlesen

Die Kisten sind nahezu ausgepackt – sowohl in der neuen Wohnung als auch im Büro. Nach einer zweimonatigen Einarbeitungsphase durch seinen Vorgänger Prof. Hugo Van Aken und seine Vorstandskollegen ist Prof. Alex Friedrich seit dem Jahreswechsel…

Weiterlesen

Kontakt

Marion Zahr

Leitung (komm.)

Leiterin Externe Kommunikation

Anja Wengenroth

Pressesprecherin