
13. UKM-Kinder- und Familiensommerfest
Das erwartet Euch
Gemeinsam tanzen und feiern, spielen und viele Sachen ausprobieren – wir laden alle Familien herzlich zum UKM-Kinder- und Familiensommerfest ein. Der Eintritt ist frei!
Wann und wo?
Samstag, 20.08.2022, 15.00 bis 18.00 Uhr
Dekanatsgarten (hinter der Chirurgie) auf dem UKM-Campus

Die Blindfische
Für beste Ohrwürmer sorgen Die Blindfische, die für ihr neuestes Album mit dem Leopold-Medienpreis ausgezeichnet wurden. Mit ihrer Mischung aus Musik, Comedy und Theater begeistern die drei „Blindfische“ nicht nur die Kinder.
Hier gibt es ein paar musikalische Eindrücke der Blindfische.

Clinic Clows
Auf dem Kinder- und Familiensommerfest könnt Ihr auch die Clinic-Clowns treffen, die sonst nur auf den Kinderstationen unterwegs sind. Daneben gibt es weitere Attraktionen wie Kinderschminken und eine Hüpfburg. Getränke und eine leckere Auswahl an Speisen gibt es zu familienfreundlichen Preisen.
Wenn ‚Die Blindfische‘ gerade mal nicht spielen, könnt ihr gemeinsam mit dem Artistenduo Schnick und Mimi in Geschichten eintauchen und darin viel Klang, Rhythmus und Bewegung entdecken.
Apropos Geschichten: Die LeseLeeze macht Station auf dem Sommerfest! Schauspielerin Stefanie Krümpel wird vorlesen – lasst Euch überraschen aus welchem Buch – und wer möchte, kann sich anschließend bei einer Fotoaktion mit Greenscreen direkt in das Bilderbuch begeben.
Corona-Schutz
Bitte helft mit, unsere Patient*innen, die ebenfalls herzlich zum Fest eingeladen sind, zu schützen und die aktuellen Regelungen für den UKM-Campus zu beachten.
Für unser Fest im Freien gilt:
- 3-G (geimpft, genesen oder getestet) für alle Besucher*innen ab dem Grundschulalter
- Wenn Abstände nicht eingehalten werden können, bitten wir darum, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Alle Informationen zur Testung generell und zu den Teststellen auf dem UKM-Campus finden Sie hier.
Die Schutzmaßnahmen können je nach Infektionsgeschehen noch kurzfristig angepasst werden.
So kommt ihr zum Fest
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D3
Anfahrtsadresse:Domagkstraße 3, 48149 Münster
Direkt hinter der Chirurgie. Der Garten befindet sich auf der Rückseite des Dekanats.
Mit dem ÖPNV
Die nächsten Haltestellen: Jungeblodtplatz, Chirurgie und Domagkstraße. Auch möglich: Lukaskirche und Coesfelder Kreuz
Mit dem Auto
- Parkplatz am Pottkamp (für Gäste des Sommerfestes gebührenfrei)
- Parkhaus Waldeyerstraße (an der Zahnklinik)
- Parkhaus am Zentralklinikum
Mit dem Fahrrad
Fahrräder können gut an den Fahrradständern entlang der Domagkstraße geparkt werden.