Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

Die Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie repräsentiert eines der am schnellsten wachsenden Fachbereiche der modernen Medizin. Unser Team ermöglicht es Ihnen, alle Facetten der Plastischen Chirurgie kennen zu lernen und Ihren chirurgischen Horizont zu erweitern. 

Wir sind eine Kooperations-Abteilung der Uniklinik Münster und der Fachklinik Hornheide und in dieser Konstellation einzigartig in Deutschland. Durch die enge Zusammenarbeit mit diversen Kliniken des Uniklinikums wird das Kennenlernen von zahlreichen komplexen Krankheitsbildern und deren Versorgung ermöglicht. In der Fachklinik Hornheide- dem größten Hauttumorzentrum Deutschlands- operieren wir in bis zu 4 OP-Sälen täglich mit einem Spektrum reichend von der Rekonstruktiven Mikrochirurgie bis hin zu ästhetischen Eingriffen oder Dermatochirurgischen Operationen- und haben die Möglichkeit zusätzlich bis zu 2 ambulante Säle zu bespielen.

Zwei fahrbare Zeiss Mikroskope mit Live Übertragung, ein Robotisches Mikroskop welches über Kopfbewegungen gesteuert werden kann, sowie ein Operationsroboter ermöglichen uns rekonstruktive Mikrochirurgie auf Top Niveau mit bis zu 200 freien mikrovaskulären Lappenplastiken pro Jahr durchzuführen. Somit sind wir in diesem Bereich eines der führenden Zentren Deutschlands.

Als Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie wollen wir Ihnen das komplette Spektrum dieses Fachgebietes sowie interdisziplinäres Arbeiten näherbringen und Sie zum eigenständigen Operieren anleiten.

Es erwartet Sie ein junges motiviertes Team – wir freuen uns auf Sie.

Unsere Klinik in Zahlen:

  • 17 Ärzt*innen
  • ca. 2.500 operative Eingriffe/Jahr

Univ.- Prof. Dr. med. Tobias Hirsch

Klinikdirektor Plastische Chirurgie

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Zusatzbezeichnung Handchirurgie

PJ-Beauftragter
Dr. med. Felix Ruhl
Felix.Ruhl(at)ukmuenster.de

Lehrbeauftragte 
Dr. med. Sonja Dahlmann
Sonja.Dahlmann(at)ukmuenster.de 

Schwerpunkte

  • Rekonstruktive Mikrochirurgie (nach Tumorerkrankungen, nach Unfällen)
  • Haut-Tumorchirurgie
  • Brustchirurgie
  • Extremitätenrekonstruktion
  • Bariatrische Wiederherstellungsoperationen
  • Weichteilsarkome
  • Transidentität (Geschlechtsumwandelnde Operationen)
  • Lipödem Chirurgie
  • Intimchirurgie

Angebote für PJler*innen

  • Wöchentliche Frühfortbildungen
  • Regelmäßige PJ Fortbildungen
  • Eigenständige Patientenbetreuung
  • Durchführen eigener Operationsschritte
  • Interdisziplinäres Arbeiten mit jeglichen Fachrichtungen des Universitätsklinikums Münsters
  • Chirurgie- und Mikrochirurgie Workshops im eigenen Mikrochirurgie Trainings-Center
  • Bei Bedarf Mitarbeit an Forschungsprojekten

Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte auch die Homepage der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie.