Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des UKM der vergangenen Wochen. Weitere Meldungen sind nach Jahren geordnet im Archiv hinterlegt.

UKM Presse | PID-Baby

Der Weg zum ersehnten Wunschkind kann für viele Paare lang und beschwerlich sein. Die Belastung wird noch größer, wenn sie Fehlgeburten erleben müssen. Doch falls dafür eine genetische Ursache festgestellt wird, gibt es Hoffnung: Dank der…

Weiterlesen
UKM | Parkinsonpatient Wadim Luft hat einen neurartigen Hirnschrittmacher bekommen. Links im Bild: Nils Warneke und Verena Zentsch, rechts im Bild: Inga Claus

Als einem der ersten Parkinson-Betroffenen in Europa ist Wadim Luft am UKM ein neues System zur Tiefen Hirnstimulation implantiert worden.
Im Vergleich zu Vorgängern des etablierten Verfahrens, das auf elektrische Impulse setzt, bietet das neue Gerät…

Weiterlesen
UKM | WTZ Münster | Ärztin Annalen Bleckmann, Koordinatorin Julia Beusing-Markmann, Arzt Philipp Lenz

Wie können moderne Behandlungsansätze dazu beitragen, die Therapie noch effektiver und zugleich schonender zu gestalten? Welche begleitenden Angebote unterstützen Patientinnen und Patienten dabei, den Alltag besser zu bewältigen? Und welche Rolle…

Weiterlesen
UKM Presse | Virtueller Ausbildungscampus

Die Ausbildungsberufe am UKM hautnah erleben – das ist mit einem neuen Digitalangebot ab sofort möglich. Die Plattform ermöglicht realitätsnahe Einblicke in die vielfältigen Berufe und Ausbildungsangebote des UKM. Durch interaktive 360°-Rundgänge,…

Weiterlesen
UKM Presse | Patientengeschichte Darmkrebs-Monat März

Rund 55.000 Menschen erhalten jährlich in Deutschland die Diagnose Darmkrebs. Während die Zahl der Neuerkrankungen dank Früherkennungsmaßnahmen zurückgeht, stellt die Behandlung von Patienten wie Thomas Bobran, bei dem sich bereits eine Metastase in…

Weiterlesen
UKM Presse | Namensprojekt Power of the first name

Eine präzise und klare Kommunikation ist während einer Operation entscheidend – sie kann sogar lebensrettend sein. Doch wie behält man im oft hektischen OP-Alltag, in dem alle Personen Mundschutz und OP-Haube tragen, den Überblick über die…

Weiterlesen
UKM Presse | Tag der Seltenen Erkrankungen | Patientengeschichte

Als ihre Eltern mit der damals acht Wochen alten Fritzi wegen eines Hustenanfalls ins Krankenhaus fuhren, wussten sie noch nicht, dass ihre Tochter an der seltenen Erkrankung „Morbus Pompe“ leidet. Das Glück im Unglück führte die Familie aus…

Weiterlesen
UKM | Spendenübergabe Restcentspende | Martina Kreimann und Christine Westphal von den Kommunalen Stiftungen Münster und UKM-Vorstand Dr. Christoph Hoppenheit halten ein Schild mit dem Betrag: 28115 Euro

Schon ein kleiner Betrag des monatlichen Gehalts kann eine große Wirkung haben: Die Mitarbeitenden des UKM (Universitätsklinikum Münster) unterstützten auch im vergangenen Jahr wieder mit der Restcent-Spende die Mitmachkinder der Stiftung…

Weiterlesen
UKM Hautklinik | Behandlung Prurigo Nodularis

Prurigo nodularis ist eine seltene, besonders quälende juckende Hauterkrankung. Die Knötchen, die am ganzen Körper auftreten können, jucken so immens, dass die Betroffenen sich blutig kratzen - die Lebensqualität wird massiv beeinträchtigt. Bei der…

Weiterlesen
UKM Presse | pAVK-Patientin Iris Noack (Mitte) mit Prof. Nasser Malyar (li.) und Dr. Lena Makowski

Schmerzen und Missempfindungen in den Armen können ein Zeichen für die „periphere arterielle Verschlusskrankheit“, kurz pAVK, sein, die unter dem Begriff „Schaufensterkrankheit“ vor allem als Problem der Beine bekannt ist. Eher selten – und daher…

Weiterlesen

Kontakt

Marion Zahr

Leitung

Stellv. Geschäftsbereichsleiterin
Leiterin Crossmedia-Redaktion

Anja Wengenroth

Pressesprecherin