eindrucksvolle Rauminstallation an der Augenklinik des UKM geschaffen. Im Park neben der Klinik für Augenheilkunde steht das Kunstwerk in Form eines Tetraeders, das aus monumentalen Augenobjekten mit untersc [...]  Augen – in den vier Hauptaugenfarben Blau, Braun, Grün und Grau – vom Garten der Klinik für Augenheilkunde aus über den UKM-Campus und in Richtung Stadt. Anlass ist die feierliche Enthüllung der Skulptur [...] Kaufmännische Direktor Dr. Christoph Hoppenheit, war natürlich auch die Direktorin der Klinik für Augenheilkunde, Prof. Nicole Eter, vor Ort: „Uns war es besonders wichtig, neben der hochqualifizierten med
			
			
		 
	 
						
							
	
	
		
		
		
			Einrichtungen Kinderrheumatologie und Kinderimmunologie Dermatologie Rheumatologie Augenheilkunde, Uveitisforschung, Augenheilkunde Neuroinflammation Pneumologie Labormedizin Unter Mitwirkung aller Einrichtungen
			
			
		 
	 
						
							
	
	
		
		
		
			der Augenlinse und tritt altersbedingt auf. Prof. Dr. Nicole Eter, Direktorin der Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Münster hat im Interview mit MIOMEDIA über Ursachen und Behandlung eines
			
			
		 
	 
						
							
	
	
		
		
		
			de KI-Projekt – RETFound Münster startet nun in eine neue Entwicklungsphase. Hintergrund Die Augenheilkunde zählt zu den Fachdisziplinen mit der höchsten Dichte an bildgebenden Daten im klinischen Alltag [...] klinikeigene Generative KI bilden. RETFound Münster ist ein gemeinsames Projekt der Klinik für Augenheilkunde und des Instituts für Medizinische Informatik am Universitätsklinikum Münster. Es wurde in enger
			
			
		 
	 
						
							
	
	
		
		
		
			uppen in unseren Kliniken, Zentren und Instituten Klinik für Medizinische Genetik Klinik für Augenheilkunde Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Klinik für Hautkrankheiten Brustkrebszentrum UKM
			
			
		 
	 
						
							
	
	
		
		
		
			Hagelkorn Klinik für Augenheilkunde Grauer Star (Katarakt) Klinik für Augenheilkunde Grüner Star (Glaukom) Klinik für Augenheilkunde Hornhauterkrankungen, -trübung Klinik für Augenheilkunde Morbus Fabry UKM  [...] ation Klinik für Augenheilkunde Schielen Klinik für Augenheilkunde Sehstörungen bei intrakranieller Hypertension Klinik für Radiologie Trockenes Auge (Sicca) Klinik für Augenheilkunde Brustkrebs UKM B [...] Augenverletzungen Klinik für Augenheilkunde Carotis-sinus-cavernosus-Fistel (rotes Auge mit Gefäßerweiterungen) Klinik für Radiologie Fehlsichtigkeit, Sehschwäche Klinik für Augenheilkunde Gerstenkorn, Hagelkorn
			
			
		 
	 
						
							
	
	
		
		
		
			Bisher Situation lernten die Studierenden im Zuge des einwöchigen Kurses im Fach Augenheilkunde anhand von Fotos und Beispielbildern unterschiedliche ophthalmologische Erkrankungen kennen. Die Anschaffung
			
			
		 
	 
						
							
	
	
		
		
		
			apie Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und –psychotherapie Klinik für Augenheilkunde Katja Mülder Kontakt katja.muelder(at)ukmuenster.de +49 251 83-58977 +49 251 83-49440 Klinik [...] Palliativeinheit Klinik für Hautkrankheiten (Allgemeine Dermatologie und Venerologie) Klinik für Augenheilkunde Sonja Schoppmann Kontakt sonja.schoppmann(at)ukmuenster.de +49 251 83-47263 +49 251 83-49440
			
			
		 
	 
						
							
	
	
		
		
		
			Biobank der Medizinischen Fakultät Münster (ZBB-MFM) Weitere Behandlungspartner am UKM Klinik für Augenheilkunde Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Klinik für Anästhesiologie, operative
			
			
		 
	 
						
							
	
	
		
		
		
			prospektive, interdisziplinäre Studie entstand in enger Zusammenarbeit zwischen der Klinik für Augenheilkunde und der Klinik für Geburtshilfe des Universitätsklinikums Münster (UKM) und wurde zusätzlich