Herzlich willkommen in der Klinik für Augenheilkunde Herzlich willkommen in der Klinik für Augenheilkunde Anfahrt & Parken Bitte beachten Sie: Patient*innen und Begleitpersonen dürfen mit dem Fahrzeug [...] Spitzenmedizin in der Augenheilkunde 22.05.2025 100 Jahre universitäre Augenmedizin in Münster: Vom „Augenstecher“ aus dunkler Zeit zu High-Tech-OPs 04.02.2025 „Frauen in der Augenheilkunde“ - Leitthema der [...] Gesellschaft (DOG) 13.09.2025 Curriculare Fortbildung „Augenheilkundlich-technische Assistenz“ 13.02.2026 Ambulantes Operieren in der Augenheilkunde Story | Gutes Sehen zum Schulstart
			
			
		 
	 
						
							
	
	
		
		
		
			Ophthalmologie" dem Leitthema „Frauen in der Augenheilkunde“. Das Heft widmet sich dabei unter anderem der gesellschaftliche Entwicklung innerhalb der Augenheilkunde oder dem wachsenden Frauenanteil in der
			
			
		 
	 
						
							
	
	
		
		
		
			Samstag, dem 24. Mai 2025, fand im Schloss Münster das Symposium „100 Jahre Spitzenmedizin in der Augenheilkunde“ anlässlich des Jubiläums der Universitäts-Augenklinik statt. Von 9 bis 14 Uhr kamen nationale [...] internationale Experten zusammen, um die beeindruckende Entwicklung und die Zukunftsperspektiven der Augenheilkunde zu beleuchten. Eröffnung und Grußworte Die Veranstaltung wurde von Prof. Dr. Nicole Eter, Direktorin [...] Direktorin der UKM-Augenklinik, eröffnet. Ihre Worte unterstrichen die Bedeutung der Augenheilkunde als fortschrittliches und interdisziplinäres Fachgebiet. Virtuelle Grußworte namhafter Experten wie Anat
			
			
		 
	 
						
							
	
	
		
		
		
			Klinik für Augenheilkunde Die Augenheilkunde ist ein sehr abwechslungsreiches Fach. Es umfasst neueste hightech bildgebende Verfahren und minimalinvasive mikrochirurgische Therapien. Es ist eine Kombination [...] Tumorkonferenz Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte auch die Homepage der Klinik für Augenheilkunde . Zurück zur Übersicht
			
			
		 
	 
						
							
	
	
		
		
		
			behandelt werden. Denn auch in der Augenheilkunde ist der gemeinsame Blick auf Patient*innen entscheidend für den Behandlungsverlauf. Ausgabe 5 | UKM Augenheilkunde & Klinik für Psychische Gesundheit Computer [...] 4 | UKM Augenheilkunde & Uniklinik Frankfurt International statt interdisziplinär – Ein-Dollar-Brille in Uganda im Gespräch mit Dr. Moritz Kern | Uniklinik Frankfurt Ausgabe 3 | Augenheilkunde & Hals- [...] Ohrenheilkunde Ausgabe 2 | Augenheilkunde & Mikrobiologie Bakterielle Endophthalmitis im Gespräch mit Dr. Neele Froböse & Tim Blum | UKM-Mikrobiologie Ausgabe 1 | Augenheilkunde & Mikrobiologie Hornhautulkus
			
			
		 
	 
						
							
	
	
		
		
		
			entrum entwickelt. „Die Augenheilkunde hat in den vergangenen Jahrzehnten einen enormen Wandel erlebt“, erklärt Prof. Dr. Nicole Eter, Direktorin der Klinik für Augenheilkunde am UKM (Universitätsklinikum [...] des 100-jährigen Bestehens der Klinik für Augenheilkunde findet am Samstag, 24. Mai 2025 , das Jubiläums-Symposium „100 Jahre Spitzenmedizin in der Augenheilkunde“ im UKM statt. Führende Expertinnen und [...] Die Universitätsmedizin Münster wird 100 Jahre alt – ebenso wie die Klinik für Augenheilkunde , die zu den ersten Kliniken auf dem Campus gehörte. Sie wurde unter der Leitung von Aurel von Szily gegründet
			
			
		 
	 
						
							
	
	
		
		
		
			Beispiel Augenheilkunde. Diese Fach-Richtungen sind in Kliniken unterteilt. Die Kliniken haben eigene Namen, zum Beispiel heißt die Klinik mit der Fach-Richtung Augenheilkunde „Klinik für Augenheilkunde“. So [...] Beispiel eine Klinik. Wenn Sie zum Beispiel mehr Infos zu der Klinik für Augenheilkunde möchten, klicken Sie in der Liste auf Augenheilkunde. Ein Feld heißt „Pflege“. Auf dieser Seite gibt es Informationen zu
			
			
		 
	 
						
							
	
	
		
		
		
			Spitze der europäischen Netzhautforschung. | ukm Prof. Nicole Eter, Direktorin der Klinik für Augenheilkunde am UKM (Universitätsklinikum Münster), ist bei deren Kongress in Paris am 08. September zur  [...] Netzhauterkrankungen, die heute mehr als 6.000 Mitglieder aus über 100 Ländern vereint. „Die Augenheilkunde erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel: Wir haben neue Therapien, digitale Werkzeuge und [...] Besonders wichtig ist mir auch die Förderung junger Kolleginnen und Kollegen – sie sind es, die die Augenheilkunde von morgen gestalten werden.“ Nach ihrem Studium in Bonn und Stationen im In- und Ausland war
			
			
		 
	 
						
							
	
	
		
		
		
			veröffentlicht und mehrere Kapitel in Lehrbüchern der Augenheilkunde verfasst. Sie war federführend im Aufbau des deutschen real-world Registers für Augenheilkunde oregis . [...] Professor Nicole Eter (Münster), Direktorin der Klinik für Augenheilkunde an der Universität Münster, wurde am 6.5.2024 zur Incoming President der Euretina gewählt. Damit wird sie im Jahr 2026 die Funktion [...] gen im Gesundheitswesen. Internationales Renommee Prof. Eter übernahm 2010 den Lehrstuhl für Augenheilkunde der Universität Münster und die damit die Leitung der Universitäts-Augenklinik am UKM. Unter
			
			
		 
	 
						
							
	
	
		
		
		
			e und greift dabei das diesjährige Motto „Augen als Fenster zur Welt“ auf. In der Klinik für Augenheilkunde wird es am Donnerstag, 12. Oktober, ab 17 Uhr insgesamt fünf Vorträge zu unterschiedlichen Themen [...] auch irgendwann die Linse im Auge grau und trübt ein“, sagt Dr. Jens Storp von der Klinik für Augenheilkunde am UKM. Für wen in einem solchen Fall eine ambulante, und für wen eine stationäre Operation sinnvoll [...] Diagnostik und Therapie von Augenerkrankungen“ Donnerstag, 12. Oktober, 17 Uhr Hörsaal der Klinik für Augenheilkunde am UKM, Gebäude D15 Domagkstraße 15 48149 Münster