Spitze der europäischen Netzhautforschung. | ukm Prof. Nicole Eter, Direktorin der Klinik für Augenheilkunde am UKM (Universitätsklinikum Münster), ist bei deren Kongress in Paris am 08. September zur  [...] Netzhauterkrankungen, die heute mehr als 6.000 Mitglieder aus über 100 Ländern vereint. „Die Augenheilkunde erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel: Wir haben neue Therapien, digitale Werkzeuge und [...] Besonders wichtig ist mir auch die Förderung junger Kolleginnen und Kollegen – sie sind es, die die Augenheilkunde von morgen gestalten werden.“ Nach ihrem Studium in Bonn und Stationen im In- und Ausland war
			
			
		 
	 
						
							
	
	
		
		
		
			eindrucksvolle Rauminstallation an der Augenklinik des UKM geschaffen. Im Park neben der Klinik für Augenheilkunde steht das Kunstwerk in Form eines Tetraeders, das aus monumentalen Augenobjekten mit untersc [...]  Augen – in den vier Hauptaugenfarben Blau, Braun, Grün und Grau – vom Garten der Klinik für Augenheilkunde aus über den UKM-Campus und in Richtung Stadt. Anlass ist die feierliche Enthüllung der Skulptur [...] Kaufmännische Direktor Dr. Christoph Hoppenheit, war natürlich auch die Direktorin der Klinik für Augenheilkunde, Prof. Nicole Eter, vor Ort: „Uns war es besonders wichtig, neben der hochqualifizierten med
			
			
		 
	 
						
							
	
	
		
		
		
			de KI-Projekt – RETFound Münster startet nun in eine neue Entwicklungsphase. Hintergrund Die Augenheilkunde zählt zu den Fachdisziplinen mit der höchsten Dichte an bildgebenden Daten im klinischen Alltag [...] klinikeigene Generative KI bilden. RETFound Münster ist ein gemeinsames Projekt der Klinik für Augenheilkunde und des Instituts für Medizinische Informatik am Universitätsklinikum Münster. Es wurde in enger
			
			
		 
	 
						
							
	
	
		
		
		
			Gefäßchirurgie und der HNO , aber auch mit allen anderen Fächern im UKM wie zum Beispiel der Augenheilkunde , der Kinderheilkunde und der Zahn-, Mund- und Kieferchirurgie . Wöchentlich findet regelmäßig
			
			
		 
	 
						
							
	
	
		
		
		
			Samstag, dem 24. Mai 2025, fand im Schloss Münster das Symposium „100 Jahre Spitzenmedizin in der Augenheilkunde“ anlässlich des Jubiläums der Universitäts-Augenklinik statt. Von 9 bis 14 Uhr kamen nationale [...] internationale Experten zusammen, um die beeindruckende Entwicklung und die Zukunftsperspektiven der Augenheilkunde zu beleuchten. Eröffnung und Grußworte Die Veranstaltung wurde von Prof. Dr. Nicole Eter, Direktorin [...] Direktorin der UKM-Augenklinik, eröffnet. Ihre Worte unterstrichen die Bedeutung der Augenheilkunde als fortschrittliches und interdisziplinäres Fachgebiet. Virtuelle Grußworte namhafter Experten wie Anat
			
			
		 
	 
						
							
	
	
		
		
		
			entrum entwickelt. „Die Augenheilkunde hat in den vergangenen Jahrzehnten einen enormen Wandel erlebt“, erklärt Prof. Dr. Nicole Eter, Direktorin der Klinik für Augenheilkunde am UKM (Universitätsklinikum [...] des 100-jährigen Bestehens der Klinik für Augenheilkunde findet am Samstag, 24. Mai 2025 , das Jubiläums-Symposium „100 Jahre Spitzenmedizin in der Augenheilkunde“ im UKM statt. Führende Expertinnen und [...] Die Universitätsmedizin Münster wird 100 Jahre alt – ebenso wie die Klinik für Augenheilkunde , die zu den ersten Kliniken auf dem Campus gehörte. Sie wurde unter der Leitung von Aurel von Szily gegründet
			
			
		 
	 
						
							
	
	
		
		
		
			im engen Austausch mit einem interdisziplinären Team. Deine Aufgaben in der Pflege im Bereich Augenheilkunde: Ambulante Betreuung von Patient*innen vor und nach Knochenmark- oder Stammzelltransplantationen
			
			
		 
	 
						
							
	
	
		
		
		
			n Versorgung und zur Förderung der Augengesundheit . Deine Aufgaben in der Pflege im Bereich Augenheilkunde: Pflege, Betreuung und Unterstützung von Patient*innen mit Augenerkrankungen Durchführung der
			
			
		 
	 
						
							
	
	
		
		
		
			Klinik für Augenheilkunde Die Augenheilkunde ist ein sehr abwechslungsreiches Fach. Es umfasst neueste hightech bildgebende Verfahren und minimalinvasive mikrochirurgische Therapien. Es ist eine Kombination [...] Tumorkonferenz Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte auch die Homepage der Klinik für Augenheilkunde . Zurück zur Übersicht
			
			
		 
	 
						
							
	
	
		
		
		
			Tumororthopädie Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie Klinik für Augenheilkunde Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Klinik