Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des UKM der vergangenen Wochen. Weitere Meldungen sind nach Jahren geordnet im Archiv hinterlegt.

UKM Presse | Turmbeleuchtung Lange Nacht

Aktuell leuchtet der Ostturm des UKM in Blau und Grün abends bis 23 Uhr – weithin sichtbar und eigens zum 100-jährigen Jubiläum der Universitätsmedizin Münster illuminiert. Die Lichtshow kündigt zudem die „Lange Nacht der Universitätsmedizin Münster“…

Weiterlesen
UKM | Zwei Männer vor einer Wand mit weißen-gelben Motiven. Der eine trägt ein braunes Poloshirt und hat ein Stethoskop um den Hals, der andere trägt ein beiges Sweatshirt.

Ein Sturz vom Trampolin, eine verschluckte Batterie oder ein Bienenstich, der zu Luftnot führt – Notfälle bei Kindern sehen immer anders aus. „Es gibt nichts, was nicht passiert“, sagt Dr. Thomas Kaiser, leitender Oberarzt in der Klinik für Pädiatrie…

Weiterlesen
Lange Nacht

Es ist der Höhepunkt der 100-Jahr-Feierlichkeiten der Medizinischen Fakultät der Universität Münster und des UKM, wenn am 12. September zahlreiche Gebäude auf und rund um den Albert-Schweitzer-Campus ihre Türen öffnen. Von 16 bis 22 Uhr erwartet die…

Weiterlesen
UKM Presse | Robotik in der gynäkologischen Onkologie

Bei Andrea Zimmermann* wurde Gebärmutterkörperkrebs diagnostiziert. Während einer robotisch-unterstützten Operation wurden der 58-Jährigen aus Münster die Gebärmutter und die sogenannten Wächterlymphknoten entfernt. Das fortschrittliche und zugleich…

Weiterlesen
Auf einer Rasenfläche: Eine Skulpur mit drei großen weißen Kugeln, auf denen jeweils eine Pupille und Iris in Braun, Grau, Grün zu sehen ist und die in verschiedene Richtungen gerichtet sind; die vierte Kugel mit blauer Iris ist nicht zu sehen. Links daneben stehen der Kaufmännische Direktor, der Künstler, die Direktorin der Augenklink und der Ärztliche Direktor des UKM

Mit der Skulptur „Sichtwechsel“ hat der Grevener Künstler Stefan Rosendahl eine neue, eindrucksvolle Rauminstallation an der Augenklinik des UKM geschaffen. Im Park neben der Klinik für Augenheilkunde steht das Kunstwerk in Form eines Tetraeders, das…

Weiterlesen
Drei UKM-Mitarbeiter stehenbei der UKM-Roadshow auf der Bühne und lachen. Links steht der Moderator und spricht ins Mikrofon. Im Vordergrund ist Publikum zu sehen. Im Hintergrund ein großes Banner zum Jubiläum 100 Jahre Universitätsmedizin Münster

Warum sind Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern so wichtig? Wie profitieren Kinder und Jugendliche von Uni-Medizin und Forschung? Auf diese und weitere Fragen bekommen Interessierte Antworten – am Samstag, 23. August, bei der kostenlosen…

Weiterlesen
UKM Presse | Männertag

Am 29. August steht beim „Männertag“ im Kontinenz- und Beckenbodenzentrum des Universitätsklinikums Münster ab 15.45 Uhr die Gesundheit des Mannes im Vordergrund. Die Veranstaltung findet hybrid statt – eine Teilnahme kann also online oder vor Ort…

Weiterlesen
UKM | Zwei Männer in bunter Kleidung, bunten Taschen und mit zerzausten grauen Haaren. Sie wenden sich einer Patientin zu und lächeln. Die Patientin ist nicht zu sehen.

Sie bringen Leichtigkeit in schwere Stunden, verwandeln Krankenhausflure in kleine Bühnen des Lebens und schenken Momente der Freude – die Clinic-Clowns sind seit Jahren ein fester Bestandteil der Kinderstationen am UKM. Zusätzlich zu ihrem…

Weiterlesen
UKM Presse | Boxprojekt Kinder- und Jugendpsychiatrie

Bereits zum zweiten Mal heißt es in den Sommerferien für bis zu 15 Patientinnen und Patienten der Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) am 
UKM: Handschuhe an, Alltag aus. In Kooperation mit dem Boxzentrum Münster wird dort über die gesamten…

Weiterlesen
UKM Presse | 51 neue Auszubildende

Ob medizinisch, technisch, kaufmännisch oder handwerklich: Das UKM bietet auch in diesem Jahr vielfältige Perspektiven für Berufseinsteigerinnen und Einsteiger. Rund 250 neue Auszubildende beginnen im August und September 2025 ihre Ausbildung am UKM…

Weiterlesen

Kontakt

Marion Zahr

Leitung

Stellv. Geschäftsbereichsleiterin
Leiterin Crossmedia-Redaktion

Anja Wengenroth

Pressesprecherin